mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W
,
Maschine zum Laserschweißen von Strom-Sammelplatten
,
Zylindrische Zelllaserschweißer mit Garantie
Beschreibung des Produkts
Stromsammelplatte von zylindrischen Zellen Laserschweißmaschine
Stromsammelplatte von zylindrischen Zellen Laserschweißlösung
DieStromkollektorscheibein zylindrischen Batterien (z. B. 4680 Spezifikation) ist eine kritische leitfähige Komponente, die dieKern-TabsDieAkkugehäuse/Kappe. Sie muss gleichzeitig Folgendes erfüllen:
Leitung mit geringem Widerstand:Gewährleistung einer effizienten Stromübertragung von Kerntabs zu Batterie-Terminals, wodurch elektrische Verluste minimiert werden.
Strukturelle Unterstützung:Widerstand gegen Verformungen während der Montage und Aufrechterhaltung der Planarität der Schweißzone.
Wärmebewirtschaftung:Verringern Sie die Wärmeübertragung auf den Trennschalter während des Schweißens, um durch Verbrennung verursachte Kurzschlüsse zu vermeiden.
Elektrolyteninfiltration:Beschleunigen Sie die Elektrolytfüllung über Durchlöcher oder Durchflussleitkanäle und erhöhen Sie die Effizienz der Elektrodenbefeuchtung.
Prinzipien, Merkmale und Vorteile der Technologie zur Laserschweißung mit zylindrischem Stromkollektor
Grundprinzipien
Laserschweißen für zylindrische Akku-Stromansammler (z. B. 4680-Zellen)mit einer Breite von mehr als 20 mm,Der Kernprozess umfasst:
Schweißweg in Schwingung:Der Laserstrahl bewegt sich entlang eines vorgegebenen Weges, während er seitlich bei 120-300 Hz oszilliert, um die Schweißfläche zu erhöhen und die Wärmekonzentration zu reduzieren.
Dynamische Leistungskompensation:Die Laserleistung passt sich in Echtzeit an, je nach Entfernung vom zentralen Pfad, und sinkt bei extremen Schwingungen um bis zu 45%.
Schutz gegen Gasschutz:Inerte Gase bilden eine Wirbelbarriere um die Schweißzone durch tangentielle Einläufe, die Oxidation und Spritzungen verhindern.
Wesentliche technische Merkmale
Wärmebewirtschaftung
Verringerte Hitzebelastungszone (HAZ):Kurzwellenlängenlaser minimieren die Wärmediffusion. Bei Kupferkollektoren erreichen einmodische Ringstrahllaser eine Absorption von 65% und senken den Strombedarf um 84%.
Isolierende Schichten:Einige Designs integrieren thermisch leitfähiges Silikon unter dem Kollektor, um die Wärme abzubauen und den Trennseparator zu isolieren.
Hochgeschwindigkeitsschweißen
Schweißvorrichtung für Turmflüge:Drehtürme mit Galvanometern ermöglichen dynamisches Schweißen mit einer Geschwindigkeit von > 300 mm/s mit einer Genauigkeit von ±0,05 mm.
Mehrspurverarbeitung:Schwingungsmuster erhöhen die Schweißnahtdichte und reduzieren die Gesamtschweißzeit auf 1,02 Sekunden pro Kollektor.
Innovationen in der Strahlkontrolle
Einmodische Ringstrahlen:Eigenschaften unabhängig einstellbarer Kern-/Ringstrahlen für tiefe Durchdringung und Oberflächenbehandlung.
Synchronisierung von Leistung und Geschwindigkeit:Algorithmen synchronisieren die Laserleistung mit Geschwindigkeitsvariationen und beseitigen die Lücken an den Ecken.
Strukturelle Optimierung
Louvered Sammlerdesign:Durchlöcher ermöglichen die Durchfahrt von Elektroden, wodurch die Laserdurchdringung um 60% reduziert wird.
Verstärkte Rippen:Radial- oder kreisförmige Rippen widerstehen der Verformung während des Einbaus des Gehäuses und erhalten die Flachheit der Schweißzone.