Brief: Discover the advanced Lithium Battery Sealing Rivets Laser Welding Solution by HW-Laser Welding Technology. This solution ensures hermetic sealing of lithium-ion batteries with precision laser welding, reducing thermal deformation and enhancing sealing integrity. Ideal for high-volume production with near-zero spatter and high-speed processing.
Related Product Features:
Dual-Spot-Technologie minimiert wärmebeeinflusste Zonen und gewährleistet gleichzeitig eine gleichmäßige Schweißtiefe.
Wellenformmodulation erhöht die Energieabsorption um 40 % und überwindet so die Reflektivität von Aluminium.
Mehrstufiges Schweißen umfasst das Vorheften, das segmentierte Vollschweißen und das Verschließen von Entlüftungsbohrungen.
Der Anti-Spritzmechanismus reduziert den Spritz um > 95% und verhindert eine Kontamination der Elektroden.
Das Nahe-Null-Spritzschweißen ermöglicht ein glattes Schweißen ohne sichtbare Spritzen oder Poren.
Die Hochgeschwindigkeitsverarbeitung ermöglicht Schweißgeschwindigkeiten von bis zu 300 mm/s und erhöht die Produktionseffizienz.
Durch die verbesserte Dichtungsintegrität werden Heliumleckraten von ≤1*10−9 Pa*m3/s gewährleistet und strenge Standards erfüllt.
Elektrolyt-Kontaminations-Toleranz verhindert die Bildung explosiver Gase beim Schweißen.
FAQs:
Welche Materialien werden für die Dichtnieten verwendet?
Die Versiegelungsnieten sind hauptsächlich aus Aluminiumlegierungen (1060/3003) für hohe Duktilität und Kompatibilität mit Laserschweißen hergestellt.Erweiterte Nieten können Metall mit thermoplastischem Vulkanizat (TPV) oder Fluorpolymerdichtungen für eine längere Lebensdauer kombinieren.
Welche Vorteile hat das Laserschweißen für die Versiegelung von Nieten?
Laserschweißen bietet präzises Verschließen mit reduzierter thermischer Verformung, Hochgeschwindigkeitsverarbeitung und nahezu null Spritzern. Es gewährleistet hermetische Isolation und erfüllt strenge Industriestandards für Leckraten und Porosität.
Wie funktioniert die Dual-Spot-Technologie?
Die Dual-Spot-Technologie kombiniert Innen- und Außenringstrahlen, um wärmebeeinflusste Zonen zu minimieren und gleichzeitig eine gleichmäßige Schweißtiefe zu gewährleisten. Dieses Design reduziert die thermische Belastung dünner Aluminium-Dichtnieten und minimiert Defekte.
Welche Lieferzeit hat die Laserschweißanlage?
Die Lieferzeit beträgt 15-30 Tage, wobei die meisten Produkte und Zubehör für einen schnellen Versand gelagert sind.
Wie wird die Qualität der Laserschweißgeräte gewährleistet?
Die Qualität wird durch strenge Kontrollen der Rohmaterialien, mehrere Produktionskontrollen, gründliche Endtests und eine einjährige Garantie mit professionellem Kundendienst gewährleistet.